Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Seitenleiste

Doku als PDF exportieren Fertige Anleitungen

Allgemeines

Einrichten

Einsatzverwaltung

Modul - Disposition

Ansicht

Demo-Datenbank

Stammdaten - Geräte

Geräte - APP („MeinStatus“)

Weitere Stammdaten

Einsatzmittel

Helfer / Personal

Einsätze

Einsatzmittel-Status

Disponieren

Alarmieren

weitere Schnittstellen

Einsätze von Extern

Termineinsätze

Eingangssignale

Rechnungen erstellen

Modul - Lagekarte

Modul - Hausnotruf

Stabsarbeit

Modul - Belege
(für alle Stabsmitglieder)

Modul - Kräfte
(für S2 Kräfte/Lage)

Sonderlagen

Modul - UHS

Sonstiges

Datensicherung

Telefonanlage

Sonstiges

disposition:beispiel1

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Disposition - Beispiel 1

Vorbedingung:

  1. Meine Stadt hat mehrere Stadtteile. Die Züge der Wehren sind immer gleich für mehrere Stadtteile zuständig.
  2. Beim einem Stichwort „Feuer 1“ benötige ich einen Zug, bei „Feuer 2“ benötige ich 2 Züge.
  3. Neben der Sirene und den Meldern sollen auch die Fahrzeuge alarmiert werden (mit dem großen „C“)

Erforderliche Stammdaten:

  • Zonen
  • Züge

Alarmierung von Einsatzmittel und Meldeempfänger in einer Zone (Straßen mehrerer Stadtteile)

Meine Wehren sind eigentlich zuständig für jeweils einen Ortsteil. Das kann aber bei einigen Straßen mal abweichen. Darum ordne ich alle Straßen meiner gesamten Ortsteile in verschiedenen „Zonen“ zu. Eine Zone beinhaltet somit alle Straßen, für die bestimmte Einsatzmittel zuständig sind. Zusätzlich ordne ich diesen Zonen nun meine dafür zuständigen Einsatzmittel zu. Zusätzlich ordne ich jedem Einsatzmittel die Melder zu, die mit diesem Einsatzmittel alarmiert werden sollen. Dadurch werden bei einem Alarm alle Einsatzmittel und Melder alarmiert, die dieser Zone zugeordnet sind. Wenn ich nun abhängig vom Stichwort jeweils andere Einsatzmittel alarmieren möchte (Feuer 1: einen Zug, Feuer 2: zwei Züge), so ist auch dies möglich.

Lösung für die Zuordnung:

Durchzuführenden Zuordnungen:

  • Erfassung von folgenden Daten in den Stammdaten:
    1. Straßen
    2. Zonen
    3. Einsatzmittel und Melder
    4. Meldebilder und Stichworte
  • Zuordnungen dieser Daten zueinander im Menü Alarmierung/Dispositionsvorschläge. Die Reihenfolge ist dabei unbeachtlich.
  • Zuordnung der Melder zu den Einsatzmitteln
  • Zuordnung der Straßen in Zonen
  • Zuordnung der Einsatzmittel in Zonen
  • Jetzt erfolgt noch die zusätzliche Einstellung für die Abhängigkeit vom Stichwort. Dazu wird lediglich das Häkchen „+Stichwort“ aktiviert. Bei „Feuer 2“ könnte man hier nun weitere Einsatzmittel zuordnen

Lösung für die Alarmierung:

Hier Einsatzort in Straße „Auf den Steinen“. Die zur Zone „Marienheide“ gehört, Stichwort: „Feuer 2“

Einstellungen für die Einsatzmittel:

  1. Abhängig vom Einsatzort „Straße“
  2. „EM nur aus dieser Zone“ aktivieren
  3. „+abhängig vom Stichwort“ aktivieren

Dadurch werden die beiden Einsatzmittel vorgeschlagen, die gemäß der vorgenommenen Zuordnungen in dieser Zone bei diesem Stichwort alarmiert werden sollen.

Einstellungen für die Melder:

  1. „Melder von links disp. EM autom. zufügen“ aktivieren
  2. Wenn man nun auf den Button „zufügen“ unterhalb der Einsatzmittel klickt, so werden in der roten Liste mit den Meldern autom. alle Melder zugefügt, die den Einsatzmitteln zugeordnet worden sind.
disposition/beispiel1.1381297961.txt.gz · Zuletzt geändert: 2013/10/09 07:52 von muemic62

Seiten-Werkzeuge