… dienen der Alarmierung. Nachdem sie erfasst sind, können sie auf verschiedene Art alarmiert werden:
Es sind Personen, die mit unterschiedlichen Empfangsgeräten ausgestattet sein können. Sie können entweder alleine oder in Verbindung mit einem Einsatzmittel alarmiert werden. Es gibt in ELS-Professional keine zahlenmäßige Begrenzung der Anzahl möglicher Helfer.
Wie bereits die Einsatzmittel können auch Helfer über diverse Alarmierungswege alarmiert werden:
| ELS Mobile | GeräteNr und Key (werden vom Smartphone übertragen) |
| Soundkarte links/rechts | 5-stellige ZVEI-Kennung |
| UGA 0-3 | 5-stellige ZVEI-Kennung |
| SMS | Handy-Telefonnummer |
| Email-Adresse | |
| FAX | Faxnummer |
| Sonnenburg Alarmgeber | 5-stellige ZVEI-Kennung |
| TomTom Webfleet | muss mit der Bezeichnung übereinstimmen, die im Webfleet für dieses Fahrzeug hinterlegt wurde. |
| Digibox | 5-stellige ZVEI-Kennung |
| Bündelfunk | Bündelfunk-Kennung |
| Major 5 | 5-stellige ZVEI-Kennung |
| RescueTrack | 3-stellige ID, die RescueTrack für jedes Gerät vergibt |
| Tetra 1-4 | ISSI oder TSI |