Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


disposition:beispiel3

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte Überarbeitung Beide Seiten der Revision
disposition:beispiel3 [2013/10/09 18:22]
muemic62 angelegt
disposition:beispiel3 [2013/10/09 18:33]
muemic62
Zeile 3: Zeile 3:
 **Vorbedingung**:​ **Vorbedingung**:​
  
-  - Meine Stadt hat mehrere StadtteileDie Züge der Wehren sind immer gleich für mehrere Stadtteile zuständig. ​ +  - Ich habe bestimmte Straßen zu Zonen zusammen gefasst. 
-  - Beim einem Stichwort "Feuer 1" benötige ich einen Zug, bei "Feuer 2" benötige ich 2 Züge.  +  - Zu diesen Zonen gehören jeweils bestimmte Wachen 
-  - Neben der Sirene und den Meldern ​sollen ​auch die Fahrzeuge alarmiert ​werden ​(mit dem großen "​C"​)+  - Innerhalb dieser Wachen befinden sich bestimmte ​Züge 
 +  - Jeder Zug hat bestimmte Einsatzmittel 
 +  - Ich möchte nun Einsatzmittel vorgeschlagen bekommendie zu einem bestimmten Zug gehören.  
 +  - Außerdem ​sollen ​bestimmte Züge nur bei bestimmten Stichwörter vorgeschlagen ​werden
  
 **Erforderliche Stammdaten neben den bereits vorhandenen Einsatzmitteln:​** **Erforderliche Stammdaten neben den bereits vorhandenen Einsatzmitteln:​**
Zeile 11: Zeile 14:
   * Zonen   * Zonen
   * Orte und Straßen   * Orte und Straßen
 +  * Wachen
   * Züge   * Züge
   * Meldeempfänger   * Meldeempfänger
Zeile 18: Zeile 22:
  
   * Melder zu den Einsatzmitteln ​   * Melder zu den Einsatzmitteln ​
-  ​* Straßen zu den Zonen  +  * Einsatzmittel zu den Zügen. Hier erfolgt noch die zusätzliche Einstellung für die Abhängigkeit vom Stichwort. Dazu wird lediglich das Häkchen „+Stichwort“ aktiviert. ​ 
-  ​* Einsatzmittel zu den Zonen  +  * Züge zu den Wachen 
-  * Jetzt erfolgt noch die zusätzliche Einstellung für die Abhängigkeit vom Stichwort. Dazu wird lediglich das Häkchen „+Stichwort“ aktiviert. ​Bei „Feuer 2“ könnte man hier nun weitere Einsatzmittel zuordnen+  * Wachen zu den Zonen 
  
 **Beispieleinsatz:​** ​ **Beispieleinsatz:​** ​
  
-  * Einsatzort in Straße „Auf den Steinen“. ​Gehört zur Zone „Marienheide“ ​ +  * Einsatzort in Straße „Auf den Steinen“. 
-  * Stichwort: „Feuer ​2“ +  * Stichwort: „Feuer ​1“ 
  
 **Lösung für die Alarmierung:​** ​ **Lösung für die Alarmierung:​** ​
Zeile 34: Zeile 38:
   - „EM nur aus dieser Zone“ aktivieren ​   - „EM nur aus dieser Zone“ aktivieren ​
   - „+abhängig vom Stichwort“ aktivieren ​   - „+abhängig vom Stichwort“ aktivieren ​
 +  - Unter Berücksichtigung von  „Zugehörigkeit Wache“ aktivieren ​
 +  - Unter Berücksichtigung von  „Zugehörigkeit Zug“ aktivieren ​
  
-Dadurch ​werden ​die beiden ​Einsatzmittel vorgeschlagen, ​die gemäß ​der vorgenommenen Zuordnungen ​in dieser ​Zone bei diesem Stichwort ​alarmiert werden sollen+Auf diese Weise werden ​alle Einsatzmittel ​(und deren Melder) ​vorgeschlagen, ​dessen Züge sich in der  
 +Wache befinden, die in der gleiche ​Zone wie der Einsatzort (hier: Straße) liegt. Außerdem werden nur  
 +die Züge vorgeschlagen,​ die zu diesem Stichwort ​hinterlegt sind
  
 __Einstellungen für die Melder:​__ ​ __Einstellungen für die Melder:​__ ​
  
-  - „Melder von links disp. EM autom. zufügen“ aktivieren  +  -„Melder von links disp. EM autom. zufügen“ aktivieren  
-  - Wenn man nun auf den Button „zufügen“ unterhalb der Einsatzmittel klickt, so werden in der roten Liste mit den Meldern autom. alle Melder zugefügt, die den Einsatzmitteln zugeordnet worden sind.  +  -Wenn man nun auf den Button „zufügen“ unterhalb der Einsatzmittel klickt, so werden in der roten Liste mit den Meldern autom. alle Melder zugefügt, die den Einsatzmitteln zugeordnet worden sind. 
- +
  
  
disposition/beispiel3.txt · Zuletzt geändert: 2013/10/09 18:35 von muemic62